Dienstag, 2. Mai 2017
Neues vom Europäischen Wettbewerb
Letzte Woche habe ich einen Brief erhalten, in dem ich als Gewinnerin des Landespreises auf eine viertägige Exkursion nach Brüssel eingeladen wurde. Ich habe mich sehr gefreut und war ganz erstaunt- noch nie habe ich irgendwo etwas gewonnen. Nun freue ich mich natürlich sehr auf die Reise, aber will euch auch nicht verschweigen, dass ich mir natürlich ein bisschen Sorgen über Terroranschläge mache.
Auf dem Trip begleiten mich und die anderen Gewinner Mitarbeiter des Europa-Zentrums Baden-Württemberg. Los geht es am 9. Juli morgens in Stuttgart. Von dort aus fahren wir nach Schengen, wo wir das Schengener Museum besuchen werden. Schengen ist eine überschaubare Gemeinde, aber vor allem bekannt für die Schengener Abkommen, die schließlich zur Abschaffung der Grenzkontrollen an den Binnengrenzen von Schengen geführt haben und somit die Europäische Union wesentlich vorangetrieben haben.
Dann geht es weiter nach Brüssel. Dort werden wir in unserer Jugendherberge einchecken.
Die nächsten Tage verbringen wir dann im Europaviertel, machen Führungen durchs Europäische Parlament und treffen EU- Kommissar Günther Oettinger in der Europäischen Kommission. Auch in Brüssel gibt es eine Baden-Württembergische Landesvertretung, die wir besuchen werden.
Am Mittwoch, den 12. Juli brechen wir morgens in Richtung Luxemburg auf . Dort angekommen, werden wir einen Abstecher ins Europaviertel Luxemburgs machen.
Es dreht sich also alles um Europa.
Anschließend geht es dann endgültig auf die Heimreise nach Stuttgart. Ich werde natürlich viele Fotos machen und all meine Eindrücke hier mit euch teilen!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen